Wieso? Weshalb? Warum? - Der Podcast über Kindermedien

Wieso? Weshalb? Warum? - Der Podcast über Kindermedien

38. Florian Sump (Deine Freunde)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein heutiger Gast ist Florian Sump. Meiner Generation ist Flo womöglich noch als Schlagzeuger der Band „Echt“ bekannt, mit der er als Teenager eine zwar kurze, dafür aber umso steilere Karriere hingelegt hat. Kindern und Familien dürfte er heute aber vor allem als eines von drei Mitgliedern der Band „Deine Freunde“ bekannt sein. Als die selbsternannte „coolste Kinderband der Welt“ vor rund 13 Jahren die Kindermusik-Bühne betrat, atmeten Eltern und Medien gleichermaßen erleichtert auf: Endlich mal richtig gute Musik für Kinder! Dabei sind „Deine Freunde“ gar nicht die erste und ganz sicher auch nicht die einzige Band, die moderne Kindermusik macht, zweifellos aber die bekannteste und erfolgreichste. In ihren Liedern greifen Flo und seine Bandkollegen Lukas und Pauli alle möglichen Themen aus dem Familienalltag auf, beweisen dabei stets einen guten Humor und unterlegen das Ganze mit den – wie sie selbst sagen – „dicksten Bässen der Branche“. Mit diesem Erfolgsrezept sind „Deine Freunde“ inzwischen regelmäßig in den größten Konzerthallen des Landes unterwegs und haben sich einen festen Platz in den Ohren und in den Herzen junger Familien erspielt.

In wenigen Wochen startet die Band nun ein ganz neues musikalisches Experiment. Zusammen mit der Stüba-Philharmonie gehen „Deine Freunde“ im April auf große Orchester-Tour und präsentieren ihre Musik dabei nicht nur in einem ganz neuen Sound, sondern auch in ausgewählten Konzerthäusern in ganz Deutschland. Grund genug, Flo für ein Gespräch in diesen Podcast einzuladen. Was das Geheimnis ihres Erfolgs ausmacht, was man Kindern inhaltlich zutrauen darf und wieso sie das coolste Publikum der Welt sind: All das erfahrt ihr in dieser Folge von „Wieso? Weshalb? Warum?“ mit Florian Sump von der Band „Deine Freunde“.

Links zu dieser Folge:

Website von „Deine Freunde“: https://www.deinefreunde.info

Website der „Stüba-Philharmonie“: https://www.stueba.de/start/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

»Wieso? Weshalb? Warum?« ist ein Podcast über Kindermedien. Zu Gast sind Menschen, die sich professionell mit Medieninhalten für Kinder auseinandersetzen. In ausführlichen Gesprächen richtet Gastgeber Thomas Hartmann seinen Blick auf Medienangebote, die sich bewusst und wohltuend vom Mainstream abzusetzen versuchen. Und auf Expert*innen, die mit ihrer Arbeit mehr erreichen möchten, als Kinder einfach nur zu unterhalten. Sein Ziel ist es, eure Neugier auf besondere Medieninhalte für Kinder zu wecken.

Thomas Hartmann ist Kulturwissenschaftler und Medienpädagoge. Die Auseinandersetzung mit Medienangeboten für Kinder gehört seit vielen Jahren zu den Schwerpunkten seiner Arbeit. Sieben Jahren lang war er als wissenschaftlich-pädagogischer Mitarbeiter am Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) beschäftigt und hat in dieser Funktion auch den Podcast "Wieso? Weshalb? Warum?" ins Leben gerufen. Im Mai 2023 hat Thomas die Leitung des KJF übernommen.

Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum ist ein Bundesinstitut für Kulturelle Medienbildung und arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Mehr Informationen zu den Angeboten des KJF findet ihr unter www.kjf.de

von und mit Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

Abonnieren

Follow us